KHM: Museologische Führung durch die Orientalische-Sammlung
Regina Hölzl (Direktorin der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung)
Bereits im 16. Jahrhundert gelangte das erste altägyptische Objekt die Statue des Gemnefhorbak nach Wien. Heute zählt die Ägyptisch-Orientalische Sammlung des Kunsthistorischen Museums zu den bedeutendsten Sammlungen ägyptischer Altertümer weltweit. Eine Besonderheit sind die im ägyptisierenden Stil des späten 19. Jahrhunderts ausgestatteten Schauräume, welche im Hinblick auf moderne Objektpräsentationen allerdings auch gewisse Herausforderungen darstellen. Dr. Regina Hölzl, Direktorin der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung, führt durch die Schausammlung und das sogenannte Mumiendepot und ermöglicht Einblicke in die Arbeit der Museumskuratoren und -restauratoren.