Die Wiener Hofburg: Ein Rundgang mit historischen Bildquellen

Anna Mader-Kratky (ÖAW)
Die Wiener Hofburg zählt zu den historisch und künstlerisch bedeutendsten Profanbaukomplexen Europas. Seit 2005 widmet sich ein umfassendes Forschungsprojekt an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften der fast 800-jährigen Bau- und Funktionsgeschichte der ehemaligen kaiserlichen Residenz. Bei einem Rundgang durch das weitläufige Areal gibt Anna Mader-Kratky anhand historischer Bildquellen Einblicke in die Forschungsarbeit der Projektgruppe „Die Wiener Hofburg 1705–1835“.

Führung
Gespräch
Freitag, 5. Mai 2017
16:30–18:00
Franziska Geibinger