19 Jahre staatliche Provenienzforschung in Österreich: Fakten – Ergebnisse – Quellen. Einblick in die Arbeitsweise der Kommission für Provenienzforschung.

Anneliese Schallmeiner/ Alexandra Caruso und Gabriele Roithner (Forschung Kommission für Provenienzforschung)
Nach der Erlassung des sogenannten Kunstrückgabegesetzes im Jahre 1998 wurde vom zuständigen Bundesministerium die Kommission für Provenienzforschung eingerichtet, deren wissenschaftliche Mitarbeiter für die Untersuchung der österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen nach Objekten zuständig ist, die heute in Folge einer NS-Entziehung im Eigentum des Bundes stehen. In einem Vortrag mit anschließender Führung durch das Archivdepot geben Anneliese Schallmeiner, Alexandra Caruso und Gabriele Roithner einen Einblick in Ihre Arbeit als Provenienzforscherinnen und stellen die Aufgaben und Ziele der Kommission für Provenienzforschung näher vor.

Führung
Vortrag
Freitag, 5. Mai 2017
16:30–18:00
Pia Leidinger